
Entwicklungs- und erste Produktionsstätte der Fi 103-Zellen im Werk 1.
Grün markiert ist das damalige Areal des Fieseler-Werks 1 im Kasseler Stadtteil Bettenhausen.
Das grosse Areal südöstlich wurde von der Firma Spinnfaser AG belegt.
Rot markiert ist das Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Wartheland.
Das Fieseler-Werk 2 im Stadtteil Lohfelden, sowie die Halle 3 auf dem Flugplatz Kassel-Waldau
hatten für die V1-Produktion keine Bedeutung.
Quelle: Google Earth
Diese Seite ist integrierter Bestandteil der Website von christianCH – es gelten dieselben Bestimmungen.