- Details
- Kategorie: V1
- Erstellt: Dienstag, 14. Januar 2025 00:00
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 18. Januar 2025 11:59
V1-Feuerstellung Wasserwerk 2
Brécourt; Département Manche
Örtlichkeit | Detail | Situation | Abteilung | Nr. | Art |
Équeurdreville-Hainneville | Brécourt | 4 km W Cherbourg | IV | 2 | Ww |
Recherche: 2017
«Wasserwerk 2», auch «Ersatz B8», ist eine Anlage des Typs «Wasserwerk» und neben Siracourt das einzige Wasserwerk von dem noch namhafte Anlageteile vorhanden sind. Reste weiterer Wasserwerke finden sich in Lottinghen (V1), Couville-Martinvast (V1) und Sottevast (V2).
Die Anlage ist seit 2015 leider auch am «Journée internationale des musées» nicht mehr zugänglich. Eine Folge der veränderten Bedrohungslage.
Etwa fünf Kilometer westlich des Zentrums von Cherbourg verläuft ein markanter Einschnitt in Süd-Nord Richtung zum Meer, durchflossen vom kleinen Bach le Vaublat.
In der Ostflanke dieses Einschnitts gibt es im Abstand von je 40 Metern acht Zugänge zum Inneren des Hügels. Schon in der Zwischenkriegszeit hatte die französische Marine dort in riesigen unterirdischen Kavernen Treibstoff-Vorratslager angelegt.
Von den Abmessungen her boten sich die Anlagen mit Erscheinen der V-Waffen für das grosse A4 an (Projekt «Ölkeller Cherbourg»), teilweise realisiert wurde dann jedoch eine Nutzung für die Fieseler Fi 103.
Neben den Feuerstellungen alter Bauart auf der Halbinsel Cotentin, welche nicht für das Ziel London, sondern für die Hafenstädte an der englischen Kanalküste und Bristol geplant waren, war dieses Bauprojekt – wie etliche andere auch – sinnlos überdimensioniert.
Die zwei geplanten Katapulte sind auf Bristol ausgerichtet, hätten aber mit Winkelschuss auch die Häfen an der englischen Kanalküste angreifen können.
Über den Ausbaustand im Inneren gibt es keine genauen Informationen, als Aussenanlage umgesetzt wurde jedoch nur die stark geschützte Startanlage Südwest im Tal des Vaublat, die zweite Startanlage Nordost im Inneren der Anhöhe les Couplets kam nicht über das Planungsstadium hinaus.