Gedenkstein in Raben Steinfeld bei Schwerin.
Eine von vielen Gedenktafeln entlang der Todesmarschroute zwischen dem Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg und
Raben Steinfeld bei Schwerin, wo die überlebenden Häftlinge am 3. Mai 1945 von ihren Peinigern verlassen und
von der Roten- und der US-Armee befreit wurden.
Rot nachgetragen ist die Lage von Siggelkow, wo der Franzose Louis André am 1. Mai 1945,
also nur 2 Tage vor Auflösung des Todesmarschs, zu Tode kam.
© Urheberrecht christianCH