
Tunnel de Tavannes, Röhre von 1847; Verdun, Département Meuse, Frankreich.
Ein Abschnitt des Tunnels, der 1974/75 mit Betonbogen gesichert wurde, da man Bodenbewegungen befürchtete,
die den benachbarten, in Betrieb stehenden Tunnel gefährden könnten.
Die Bogen sind effektiv Ringe, die jedoch unterhalb des Schotterbetts geschlossen sind.
Beidseits verlaufen weiterhin die Entwässerungskanäle.
Zur Zeit der Aufnahme war im Tunnel kondensierende Feuchtigkeit, was durch die Ausleuchtung einen Nebeleffekt ergab.
© Urheberrecht christianCH