Areal der Henschel Flugzeug-Werke; Halle 10, Konstruktion der Fi 103 Re.
Overlay eines Plans der Henschel Flugzeug-Werke (HFW) auf einer Luftaufnahme der Alliierten von 1953.
Rot markiert die Halle 10 von 1936 (ehemals Attrappenbau), in welcher die Umkonstruktion für das Reichenberg-Gerät stattfand.
Gleich davor das Zwangsarbeiterlager IV, genannt Russenlager.
Wieweit die zusätzlich benötigten Komponenten bei Henschel oder durch Zulieferer gefertigt wurden, liess sich nicht eruieren.
Terminal 5 des heutigen Flughafens BER ≙ Terminal A des ehemaligen Flughafens Berlin-Schönefeld,
entstand an der Stelle wo einst die Halle 7 der HFW lag.
Die Luftaufnahme links oben zeigt die Situation aus Nordwesten mit Blick gegen Diepensee (Luftfahrterprobungsstelle).
Quellen: Google Earth, Plan und Luftaufnahme unbekannt.
Diese Seite ist integrierter Bestandteil der Website von christianCH – es gelten dieselben Bestimmungen.