Bundesarchiv-Bild 146-1981-147-30A.
Das historische Bild zeigt die Geschützstellung Mitte mit dem 124 m langen Rohr.
• Gut erkennbar die rechtwinklig angeordneten Zusatztreibladungen.
• Die beidseitig angeordneten Treppenaufgänge für die Bedienungsmannschaft
zum Einsetzen der Treibladungen.
• Im oberen Bereich – wo die Kratzer durch das Foto gehen – erkennt man zwischen
dem 13. und 14. Kreuzstück das geborstene Rohr. Das Detail verdeutlicht die Bruchstelle.
Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1981-147-30A (CC-BY-SA 3.0) und T178 R2.
Diese Seite ist integrierter Bestandteil der Website von christianCH – es gelten dieselben Bestimmungen.